TTIP-Demo
Unter diesem Motto stand die Großdemonstration in Frankfurt, die u. a. von den Naturfreunden mit geleitet wurde. Dem Aufruf zu dieser Demo folgten aus unserem Ortsverein elf (11!) Personen. Wir finden, bei unserer Gesamtmitgliederzahl ist das eine tolle Beteiligung. Um 10:46 Uhr starteten wir vom Bahnhof in Egelsbach aus mit der S3 nach Frankfurt. Kurze Zeit später erreichten wir die Hauptwache und gingen von hier aus zu Fuß zum Opernplatz, dem Startplatz der Demo. Jetzt gilt's: Wir wollen alle zusammen Geschichte schreiben: Hunderttausende werden gemeinsam mit uns in Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart auf die Straße gehen, mit einem Ziel: CETA jetzt verhindern, bevor es beschlossen wird! Auch für unseren Kampf gegen TTIP spielt das eine wichtige Rolle, denn CETA ist TTIP durch die Hintertür. Immer mehr Menschen wissen: CETA & TTIP sind eine Gefahr für unsere Demokratie. Beide Abkommen bedrohen Sozial- und Umweltstandards, die öffentliche Daseinsvorsorge und die kulturelle Vielfalt. Sie müssen gestoppt werden - und nur gemeinsam werden wir das schaffen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause und einigen Ankündigungen machten wir uns alle:
Biker, Traktoren, Wagen, Gruppen, Fußgänger, Fahrradfahrer , insgesamt ca. 50.000 Menschen
auf den Weg. Der kilometerlange Demonstrationszug nahm folgenden Verlauf:
Opernplatz – Taunusanlage – Gallusanlage – Willy Brandt Platz – Neue Mainzer Straße – Mainkai – Alte Brücke – Deutschherrenufer – Ignaz Bubis Brücke – Lange Straße – Battonstraße – Berliner Straße – Kornmarkt – Weißadlergasse – Am Salzhaus – Roßmarkt – Junghofstraße — Taunusanlage – Opernplatz
Es war eine überwältigende und überaus friedfertige Demonstration, die auch hoffentlich ein Umdenken im politischen Lager hervorruft. Denn an über 300 000 Demonstranten kommt man nicht vorbei . Und wir hoffen alle, das wir mit dazu beitragen, das CETA und TTIP verhindert werden können.
Günther Lange