Maifeier 2018

Wie seit einigen Jahren, so hatten auch für den heutigen 1. Mai wieder die Naturfreunde Egelsbach-Erzhausen, der DGB Egelsbach und die SPD-Ortsgruppen Egelsbach und Erzhausen zur traditionellen 1. Mai Feier auf das Gelände der Naturfreunde eingeladen. Im Gegensatz zum letzten Jahr (wo wir ja vielleicht 30 Personen da hatten), war dieses Jahr volles Haus angesagt. Der Wettergott spielte mit: es regnete nicht. Es war zwar nicht besonders warm, dies tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Um 10:30 Uhr hatten die fleißigen Helferlein bereits alles aufgebaut und installiert. Das Küchenteam war schon seit zwei Tagen aktiv und hatte Kartoffel-, Krautsalat und Handkäs, sowie Kartoffeln und Kräuterquark vorbereitet. Steaks und Würstchen waren bestellt und geliefert. Das Bier war angestochen (80 Ltr. standen zur Verfügung). Alles bereitete sich auf den Ansturm der Gäste vor. Und dieser lies nicht lange auf sich warten. Punkt 12 Uhr hieß Brigitte die Gäste (Egelsbachs noch-Bürgermeister und den bald-Bürgermeister) herzlich willkommen. Ebenfalls wurde die „Hengstbach-Jazz-Crew“ begrüßt, die den ganzen Nachmittag eine phantastische Vorstellung boten. Dann wurde der heutige Redner: Jürgen Bothner, Landesbezirksleiter Ver.di Hessen, begrüßt, der im Anschluss an Brigittes Eröffnungsrede sprach. Das Ganze der diesjährigen Veranstaltungen stand unter dem Motto: Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit. Es war eine sehr engagierte Ansprache, die die Missstände beim Namen nannte, gleichzeitig aber auch Lösungen aufzeigte. Öfters, von lautem Beifall unterbrochen, setzte er mehrere Markenzeichen, die auch uns (in der alten Tradition der Arbeiterklasse stehend) begeisterte. Danach ging es dann zum gemütlichen Teil über, zu dem die Band einen großen Teil beitrug. Es waren insgesamt ca. 300 Besucher da, die man gegen Abend fast hinauswerfen musste, damit die Helfer auch Feierabend machen konnten. Um 17 Uhr waren Steaks und Kuchen ausverkauft, was aber den Besuchern nichts ausmachte. Nach dem Aufräumen, kamen alle dann so gegen 18:30 Uhr zu ihrem wohlverdienten Feierabend.(Da war das Bier auch alle!)

An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle Helfer. Ohne Eure Hilfe und Tatkraft, wäre es nie zu einer solch gelungenen Veranstaltung gekommen.

Galerie