Sommerfreizeit 2018
Vom 16. Juni – 23.Juni fuhr eine Gruppe von 17 Naturfreunden an die Ostsee. Neben dem Besuch der Kieler Woche wurden viele Radtouren und Ausflüge organisiert. Highlight war die Abschlussparade mit alten traditionellen Schiffen, die bei einer flotten Brise aus der Kieler Bucht segelten.
Die Tour mit dem Fahrrad zur Straußenfarm und zurück war für Radler ohne Fahrradantrieb nicht gerade ein Pappenstiel. Trotzdem hat es keine*r bereut den etwas holprigen Weg durch das Naturschutzgebiet zu wagen. Überhaupt war der Wind selten im Rücken und es musste schwer gestrampelt werden. Belohnung war dann ein leckeres Essen im Lokal der Farm sowie eine schöne Portion Eiscreme am Heimatort.
Auch der Besuch der Schiffsbegrüßungsanlage bei Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal war interessant. Insgesamt 220 Nationalhymnen, darunter auch die des Vatikans, stehen den Moderatoren der Schiffsbegrüßungsanlage bereit. Sie befinden sich in einem kleinen Glaspavillon direkt unter der Eisenbahnhochbrücke um täglich von ca. 10 Uhr an die Schiffe auf dem Kanal in Rendsburg willkommen zu heißen. Jedes Schiff wird vorgestellt, woher es kommt und wohin es fährt, die große Deutschland-Flagge gehisst. Mit dem internationalen Seefahrergruß und der Hymne aus dem jeweiligen Herkunftsland fährt das Schiff durch den Kanal. Am Wellcome Point begrüßen sich die Kapitäne mit dem Typhon.
Es war eine erlebnisreiche Woche, die wie im Flug verging. Schön war auch, dass zwei Langener Naturfreunde, Bruno und Marianne dabei waren. So konnten wir uns endlich einmal besser kennenlernen.
Wenn auch die Heimreise für die Zugreisenden ein echtes Abenteuer wurde, so bedanken wir uns recht herzlich bei Joachim, der diese Reise für uns organisiert und das Naturfreundehaus frühzeitig gebucht hatte.
Autorin Brigitte