• Wir über uns
  • Termine / Programm
  • Unser Haus
  • Freitag im Waldhaus
  • Rückblick
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn

Naturfreunde fordern Klimaschutz

Direkt vor der Weltklimakonferenz demonstrierten am 4. November 2017 rund 25.000 Menschen in der Bonner Innenstadt und forderten einen schnellen Ausstieg aus fossilen Energien, so auch viele Naturfreunde und Mitglieder unserer Ortsgruppe. Die massenhafte Beteiligung an dieser Demonstration zeigte deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger von der Bundesregierung erwarten, dass das Pariser Klimaschutzabkommen endlich wirkungsvoll umgesetzt wird. Mehr als 100 Klima- und Umweltschutz-, Bürgerrechts- sowie kirchliche Organisationen und Entwicklungsverbände aus Deutschland und der ganzen Welt hatten zu der Demonstration aufgerufen und setzten damit ein Zeichen für konsequenten Klimaschutz und den Ausstieg aus der Kohleverstromung.

Die NaturFreunde Deutschlands fordern die Jamaika-Verhandler dazu auf, der Erhöhung der Rüstungsausgaben eine klare Absage zu erteilen. Erstens wäre das ein Beitrag zum Frieden. Zweitens könnten dann weitaus mehr öffentliche Mittel in soziale und ökologische Projekte geleitet werden, insbesondere in den Klimaschutz. Alles andere ist verantwortungslos. Die NaturFreunde Deutschlands fordern mehr Klimaschutz statt Aufrüstung.

Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn


Seite drucken•zurück•nach oben